top of page

BYD Seal U DM-i (Plug-in-Hybrid) im Test – unsere Erfahrung

Aktualisiert: vor 22 Stunden

Der Automarkt befindet sich im Wandel. Viele Schweizer Autofahrer wollen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten, sind aber noch nicht bereit, ausschliesslich elektrisch zu fahren. Genau für diese Zielgruppe hat BYD den Seal U DM-i Plug-in-Hybrid entwickelt. Er kombiniert einen Elektromotor für den täglichen Stadtverkehr mit einem effizienten Benzinmotor für längere Fahrten – und vereint damit das Beste aus beiden Welten.



BYD Seal U Lagerfahrzeuge
Viele BYD Seal U für Sie an Lager

Wir von Auto Bonau haben den Seal U DM-i über mehrere Tage getestet. In diesem Bericht teilen wir unsere Eindrücke aus der Praxis – von Design und Komfort über Fahreigenschaften und Technik bis hin zu Verbrauch, Alltagstauglichkeit und Zielgruppen wie Familien, Pendler oder sogar Taxi- und Uber-Fahrer.


Exterieur & Interieur – Design und Raumgefühl


Schon beim ersten Anblick fällt auf: Der Seal U DM-i wirkt wie ein typisches, modernes SUV. Die Front mit den schmalen LED-Scheinwerfern vermittelt Dynamik, während die klare Linienführung Eleganz ausstrahlt. Mit knapp 4,78 Metern Länge und fast 1,90 Metern Breite gehört er zur Mittelklasse-SUV-Kategorie – ähnlich gross wie ein Toyota RAV4 oder Hyundai Tucson.


Innenraum


Im Innenraum punktet der Seal U mit viel Platz. Fahrer und Beifahrer sitzen komfortabel, während auch auf der Rückbank Erwachsene bequem Platz finden. Besonders auffällig ist der Kofferraum mit über 500 Litern Volumen – für Einkäufe, Kinderwagen oder Urlaubsgepäck absolut ausreichend.


Das Cockpit wird vom grossen, drehbaren 15,6-Zoll-Display dominiert. Es lässt sich horizontal oder vertikal ausrichten und bündelt alle wichtigen Funktionen: Navigation, Multimedia, Fahrdaten und Einstellungen. Das Design ist aufgeräumt, die Bedienung modern.


Antrieb & Fahrverhalten


Das Herzstück ist das DM-i-System (Dual Mode intelligent), das BYD selbst entwickelt hat. Es kombiniert einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor und einer Batterie, die extern geladen werden kann.


  • Elektrische Reichweite: ca. 70–80 km (WLTP)

  • Gesamtreichweite: über 1’000 km

  • Leistung: genug Power für dynamisches Beschleunigen im Alltag



In der Stadt


Besonders im Stadtverkehr spielt der Seal U DM-i seine Stärken aus: Er fährt rein elektrisch, leise und lokal emissionsfrei. Kurze Fahrten zum Einkaufen, ins Büro oder zur Schule lassen sich so komplett elektrisch erledigen.


Auf der Landstrasse und Autobahn


Bei höheren Geschwindigkeiten oder längeren Fahrten schaltet sich der Benzinmotor automatisch dazu. Das Zusammenspiel der Motoren funktioniert harmonisch und unauffällig. Der Übergang ist kaum spürbar, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht.


Fahrwerk und Lenkung


Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt und schluckt Bodenwellen zuverlässig. In Kurven wirkt das SUV stabil und sicher, ohne sportlich-hart zu sein. Die Lenkung ist leichtgängig und ideal für den Alltag.


BYD Seal U Auto Bonau

Technik & Effizienz


Der Plug-in-Hybrid-Ansatz macht den Seal U DM-i zu einem vielseitigen Begleiter:

  • Reichweite im Alltag: Wer täglich bis zu 40 km fährt, kann fast ausschliesslich elektrisch unterwegs sein. Mit voller Batterie reicht es locker für Hin- und Rückweg.

  • Langstrecken: Dank Benzinmotor sind auch 500 oder 1’000 km kein Problem – einfach tanken und weiterfahren.

  • Laden: Über Nacht an der Wallbox ist die Batterie bequem vollgeladen. An öffentlichen AC-Säulen dauert es wenige Stunden.


Verbrauch


  • Rein elektrisch: ca. 18–20 kWh/100 km

  • Im Hybridmodus: 4–5 Liter/100 km kombiniert – je nach Fahrweise sogar weniger.

  • Damit ist der Seal U DM-i deutlich sparsamer als reine Benziner-SUVs in dieser Grösse.


Alltagstauglichkeit – Praxisbeispiele


Pendler


Ein Beispiel: Ein Pendler aus Winterthur fährt täglich 25 km zur Arbeit nach Zürich. Mit voller Batterie schafft er die Strecke problemlos rein elektrisch. Das bedeutet: kaum Benzinkosten, tiefe Stromkosten und lokal emissionsfrei. Nur für längere Wochenendausflüge springt der Benzinmotor ein.


Familien


Für Familien bietet der Seal U DM-i genügend Platz und Reichweite. Ein Urlaubstrip ins Tessin oder nach Italien? Kein Problem: mit vollem Tank und geladenem Akku fährt man ohne Ladepause direkt bis ans Ziel. Für die Ferien mit Kindern ist die Flexibilität Gold wert.


Vielfahrer


Auch für Vielfahrer mit mehreren Hundert Kilometern pro Woche lohnt sich der DM-i. Der elektrische Anteil reduziert die Betriebskosten erheblich, während der Benzinmotor jederzeit Reichweite garantiert.


Taxi- und Uber-Fahrer


Besonders interessant ist der Seal U DM-i für Taxi- und Uber-Fahrer:

  • Viele Fahrten in der Stadt können rein elektrisch gefahren werden – leise, effizient und günstig.

  • Bei langen Schichten oder Fahrten in andere Städte sorgt der Benziner für grenzenlose Reichweite.

  • Der grosse Innenraum bietet Passagieren viel Komfort, während der Kofferraum genügend Platz für Gepäck hat.

  • Die niedrigen Betriebskosten machen das Modell wirtschaftlich attraktiv für Berufskraftfahrer.


Preis-Leistung & Marktposition


Im Vergleich zu Mitbewerbern wie dem Toyota RAV4 Plug-in Hybrid oder Mitsubishi Outlander PHEV bietet der Seal U DM-i ein sehr attraktives Paket:

  • Grosszügige Serienausstattung (Infotainment, Assistenten, Komfortdetails)

  • Modernes, auffälliges Design

  • Praxisgerechte elektrische Reichweite

  • Flexible Gesamtreichweite für lange Fahrten


Garantie & Sicherheit


Der Seal U DM-i kommt mit einer umfangreichen Herstellergarantie, die in ganz Europa gültig ist. Damit haben Käufer die Sicherheit, dass sie auch in Zukunft gut abgesichert sind.

Zudem erfüllt der Seal U alle gängigen Sicherheitsstandards und ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgerüstet – darunter Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Abstandsregeltempomat und eine 360-Grad-Kamera.


Fazit – unser Eindruck


Der BYD Seal U DM-i ist ein vielseitiger, moderner Plug-in-Hybrid, der viele Zielgruppen anspricht:

  • Für Pendler ist er ideal, da sie den Alltag rein elektrisch fahren können.

  • Für Familien bietet er Platz, Komfort und flexible Reichweite.

  • Für Vielfahrer hält er die Betriebskosten niedrig und spart Treibstoff.

  • Für Taxi- und Uber-Fahrer ist er ein attraktives Arbeitsgerät mit niedrigen Betriebskosten und viel Komfort.


Unser Eindruck nach dem Test: Der Seal U DM-i verbindet das Beste aus beiden Welten – er ist lokal emissionsfrei im Alltag und gleichzeitig flexibel auf der Langstrecke. Wer sich noch nicht für ein reines Elektroauto entscheiden möchte, findet hier eine perfekte Alternative.


BYD Seal U Probefahrt
BYD Seal U bei Auto Bonu

bottom of page